Das Jahr geht zu Ende und so finde ich dann doch noch etwas Zeit, den Newsletter nicht gänzlich untergehen zu lassen. Sicher ist (leider), dass 2022 für mich nicht weniger anstrengend wird. Es stehen ein paar Veränderungen ins Haus. Beruflich, samt Umzug ins Ausland und natürlich wird man das im Podcast merken. Im Idealfall aber nur im ersten Halbjahr, denn da soll das alles vonstattengehen.Zumindest bei mir ist es so, dass wenn sich das Leben verändert, ich auch immer das Bedürfnis habe, dieser Veränderung Ausdruck zu verleihen. Während der Zeit in Moskau ist der Foreign Times-Podcast entstanden. Mit dem Umzug nach Köln wurden auch die Mikroökonomen einen Tick anders, professioneller. Dieses Mal habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, der Foreign Times auch einen Newsletter zu spenden. Und zwar losgelöst von der eigenen Internetseite. Das ermöglicht mir 'Ghost' auszuprobieren, also mal was anderes als dieses unhandliche und nervige Wordpress. Die Idee ist, dort meine Eindrücke von der für mich neuen Welt reinzuwerfen. Das könnte etwas persönlicher werden, erspart aber niemanden den grundsätzlich politischen Blick der Foreign Times.www.auslandsbericht.de
MikroNews: Risikofreie Währungsspekulationen mit Erdogan
MikroNews: Risikofreie Währungsspekulationen…
Das Jahr geht zu Ende und so finde ich dann doch noch etwas Zeit, den Newsletter nicht gänzlich untergehen zu lassen. Sicher ist (leider), dass 2022 für mich nicht weniger anstrengend wird. Es stehen ein paar Veränderungen ins Haus. Beruflich, samt Umzug ins Ausland und natürlich wird man das im Podcast merken. Im Idealfall aber nur im ersten Halbjahr, denn da soll das alles vonstattengehen.Zumindest bei mir ist es so, dass wenn sich das Leben verändert, ich auch immer das Bedürfnis habe, dieser Veränderung Ausdruck zu verleihen. Während der Zeit in Moskau ist der Foreign Times-Podcast entstanden. Mit dem Umzug nach Köln wurden auch die Mikroökonomen einen Tick anders, professioneller. Dieses Mal habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, der Foreign Times auch einen Newsletter zu spenden. Und zwar losgelöst von der eigenen Internetseite. Das ermöglicht mir 'Ghost' auszuprobieren, also mal was anderes als dieses unhandliche und nervige Wordpress. Die Idee ist, dort meine Eindrücke von der für mich neuen Welt reinzuwerfen. Das könnte etwas persönlicher werden, erspart aber niemanden den grundsätzlich politischen Blick der Foreign Times.www.auslandsbericht.de